Pınar Karabulut, 1987 geboren, studierte Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literatur an der
Ludwig-Maximilians-Universität in München.
In der Spielzeit 2016/2017 leitete sie zusammen mit dem Kuratorenteam Britney die Außenspielstätte am
Offenbachplatz des Schauspiel Köln.
Ab der Spielzeit 2020/2021 ist sie Teil des
künstlerischen Leitungsteams der Münchner
Kammerspiele. Sie arbeitet unter anderem am
Schauspiel Köln, an den Münchner Kammerspielen
und an der Volksbühne Berlin.
Pınar lebt zurzeit in Köln.
Pınar Karabulut, born in 1987, she has a Master of Arts degree in Theatre Studies, Medieval and Modern Art History and Modern German Literary Studies (LMU Munich). In season 2016/2017 she had the curatorship for the Außenspielstätte am Offenbachplatz of Schauspiel Köln, so called Britney. From season 2020/2021 she will be a member of the artistic direction team at Münchner Kammerspiele. Further more she works at Schauspiel Köln, Münchner Kammerspiele and at Volksbühne Berlin.
Pınar lives in Cologne.


I N S Z E N I E R U N G E N
2021
Ein Abend gegen deine spießbürgerliche Phantasien, deine Lebenslügen
und deine Kompromisse.
nach Texten von Gisela Elsner
Münchner Kammerspiele, April 2021
von Friedrich Schiller
Schauspiel Köln, 09. Februar 2021
2020
von Eugene O'Neill
Volksbühne Berlin, 16. Oktober 2020
Das LIFESTYLE THEATER™ von Para P und Para T
von und mit Pınar Karabulut, Tina Keserović und Ensemble
Theater Neumarkt Zürich, Mai 2020
von Tom Lanoye
Volksbühne Berlin, 27. Februar 2020
von Oscar Wilde
Badisches Staatstheater, 12. Januar 2020
2019
ATTENTAT oder Frische Blumen für Carl Ludwig (UA)
von Mehdi Moradpour
Theater Bremen, 13. September 2019
DIE HAND IST EIN EINSAMER JÄGER (UA)
von Katja Brunner
Volksbühne Berlin, 23. Mai 2019
von Tennessee Williams
Volkstheater Wien, 29. März 2019
2018
ATTENTAT oder Frische Blumen für Carl Ludwig
von Mehdi Mouradpour
(szenische Lesung Krieg im Frieden #2)
Maxim Gorki Theater, 27. Oktober 2018
von Anton Tschechow
Schauspiel Köln, 06. Oktober 2018
IN DEN STRASSEN KEINE BLUMEN (UA)
von Charlotte Roos
nach Texten von Federico García Lorca
Münchner Volkstheater, 21. Juni 2018
THE GREAT TRAGEDY OF FEMALE POWER (UA)
Ein Projekt mit Texten von William Shakespeare, Lady Gaga und deiner patriarchal geprägten Dominanz in einer Fassung von Pınar Karabulut und Anika Steinhoff
Theater Neumarkt Zürich, 09. März 2018
von Ibrahim Amir
Volkstheater Wien, 05. Januar 2018
2017
von William Shakespeare
Schauspiel Köln, Premiere 14. Oktober 2017
VATERLAND. EIN ALTERNATIVES MÄRCHEN FÜR DEUTSCHLAND (UA)
von Magda Lena Schlott und Pınar Karabulut
Schauspiel Köln, Premiere 18. Mai 2017
EROS RAMAZZOTTI SCHREIBT ANARCHIE AN JEDE HÄUSERWAND
von Nicola Bremer
Schauspiel Köln, Premiere 15. April 2017
von Herbert Achternbusch
Münchner Volkstheater, Premiere 12. Februar 2017
NOTHING LEFT TO DESTROY von Gerasimos Bekas
Maxim Gorki Theater im Rahmen des Festivals
"Theater ist endlich ist Theater", Premiere 07. Januar 2017
2016
GOTT WARTET AN DER HALTESTELLE (DSE)
von Maya Arad Yasur
Staatsschauspiel Dresden, Premiere 09. Dezember 2016
von Dirk Laucke
Schauspiel Köln, Premiere 29. September 2016
KRIEG. STELL DIR VOR, ER WÄRE HIER
nach Janne Teller
Staatsschauspiel Dresden, Premiere 28. August 2016
2015
FURCHT UND EKEL. DAS PRIVATLEBEN GLÜCKLICHER LEUTE. SZENEN AUS DEUTSCHLAND.
von Dirk Laucke
Schauspiel Köln, Premiere 09. Dezember 2015
DAS LICHT IST WEDER GERECHT NOCH UNGERECHT
von Jayrôme C. Robinet
Maxim Gorki Theater Berlin, Premiere 05. September 2015
ISCH NIX ALLEMANN, AŞKIM!
Schauspiel Köln, im Rahmen des Festivals "Birlikte", 05. Juni 2015
MAVI BONCUK - DAS LIVE MOVIE
Schauspiel Köln, im Rahmen des Festivals "Birlikte", 05. Juni 2015
MY BIG FAT DEUTSCH-TÜRKISCH WEDDING!
Schauspiel Köln, im Rahmen des Festivals "Birlikte", 05. Juni 2015
2014
von Jonas Hassen Khemiri
Schauspiel Köln, Premiere 12. November 2014
F E S T I V A L S &
A U S Z E I C H N U N G E N
2019
Nominierung für den Nestroy Bester Nachwuchs weiblich
für ENDSTATION SEHNSUCHT
2018
Radikal Jung mit ROMEO UND JULIA
2017
Radikal Jung mit GOTT WARTET AN DER HALTESTELLE
2016
Nachspielpreis des Heidelberger Stückemarktes für FURCHT UND EKEL
2015
Radikal Jung mit INVASION!
Kaltstart Festival mit INVASION!
